Diese Frühblüher können schon nach draußen

Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele die Töpfe auf ihrem Balkon schon mit bunten Blumen bepflanzen. Welche Pflanzen kommen auch mit Frost klar?

Viele Blumen müssen vor Kälte geschützt werden: Nicht jede Pflanze verträgt Frost oder kalten Regen. Typische Frühlingsblumen wie Vergissmeinnicht, Bellis, viele Primel-Sorten und großblütige Stiefmütterchen reagieren empfindlich auf Minustemperaturen und sollten besser nicht zu früh gepflanzt werden. Bei Frostgefahr benötigen sie Kälteschutz, etwa aus Vlies, Jute oder mithilfe simpler Pappkartons zum Überstülpen.

Unkomplizierter ist es, sich für robuste Stauden und Zwiebelblumen zu entscheiden. Dazu zählen:
Hornveilchen
Krokus
Küchenschelle
Lenzrose
Narzisse
Rosenprimel "Belarina"
Schachbrettblume
Schaumblüte
Schlüsselblume (Primel)
Traubenhyazinthe
Vorfrühlings-Alpenveilchen
Winterling

Allerdings sollte man bedenken, dass die so früh im Jahr erhältlichen Pflanzen aus Gewächshäusern stammen und beim Auspflanzen empfindlicher auf Frost reagieren können. Daher trotzdem vorsichtig bleiben und falls das Thermometer nochmal besonders tief sinken sollte, die Pflanzen mit Vlies schützen.

So können die ersten Frühlingsgefühlen auf jeden fall kommen.